+43 1 317 67 80 | info@emdr.at

EMDR - Anwendungsgebiete

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

EMDR ist sehr wirksam in der Behandlung von Traumafolgestörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Auch bei Depressionen oder Angstzuständen gibt es sehr oft gute Erfolge im Kontext einer professionellen Psychotherapie, insbesondere, wenn belastende Lebensereignisse ursprünglich eine bedeutsame Rolle spielten. Der graduierte EMDR-Therapeut erkennt die Zusammenhänge in einer ausführlichen und fundierten Anamnese und kann die belastenden Erinnerungen mit EMDR effizient bearbeiten.

Mit EMDR können behandelt werden:

  • posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • starke Trauer nach Verlustsituationen
  • Auswirkungen belastender und schwieriger Lebenserfahrungen
  • Entwicklungs- und Verhaltensstörungen von Kindern
  • Depressionen
  • Folgen von Bindungstraumatisierungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • chronische Schmerzen
  • psychophysische Erschöpfungssyndrome
  • stoffgebundene Abhängigkeit (insbesondere im Zusammenhang mit einer Traumafolgestörung)