EMDR ist ein extrem wirksames therapeutisches Verfahren, das sich erstklassig zur Behandlung von psychischen Traumata aller Art, aber auch anderen Störungen eignet.
Ursprünglich getestet und entwickelt für die effiziente Bearbeitung des PTSD (Post-Traumatische Belastungsstörung) hat es inzwischen eine Vielzahl von Anwendungen erfahren, insbesondere in der effizienten Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach sexuellem, körperlichem und emotionellem Missbrauch, Angst- und Selbstwertstörungen.
Die Wirksamkeit von EMDR ist durch eine höhere Anzahl von Publikationen wissenschaftlich nachgewiesen worden als irgendeine andere klinische Behandlungsform für psychische Traumata (siehe http://www.emdr.com).
EMDR wurde von Dr. Francine Shapiro (geb. 1948, verstorben 2019) seit 1987 zu einem, alle psychotherapeutischen Schulen ergänzenden, eigenständigen Ansatz entwickelt.
In Österreich werden professionelle EMDR-Seminare durch voll ausgebildete EMDR-Trainer, die ÖG-NOPT und EMDR Österreich angeboten.
Um sicherzustellen, dass das Trauma und alle mit ihm verbundenen Symptome fachlich fundiert aufgearbeitet werden können, ist eine Behandlung nur von qualifizierten Personen (Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten) mit einer enstprechenden Zusatzqualifikation in EMDR (siehe Punkt TherapeutInnen) empfehlenswert.
EMDR ist von der APA, der American Psychological Association, und der ISTSS, der International Society for Traumatic Stress Studies, als wirksam anerkannt und gewinnt von Tag zu Tag an Bedeutung. Derzeit gibt es weltweit über 53.000 darin ausgebildete Therapeuten.
Post-traumatische Belastungsstörungen können bis 1.300 v. Chr. nachgewiesen werden - viel früher als bisher angenommen wurde:
http://www.bbc.co.uk/news/health-30957719.